
Sie möchten die Produktivität Ihres Selbstversorgungsgartens erhöhen und weniger Schädlinge in Ihrem Hausgarten?
Mit der Reihenmischkultur nach Gertrud Franck und Margarete Langerhorst stärken Sie die Bodengesundheit und die Abwehrkräfte Ihrer Pflanzen. Außerdem schaffen Sie in ihrem Gemüsegarten viele nützliche Verstärkungseffekte unter Ihren Pflanzen und machen sich so widerstandsfähig gegen Schädlinge.
Die Kursinhalte im Überblick:
Am Kurstermin:
– Sie entwickeln für Ihren Hausgarten mithilfe eines Schemas eine Reihen- oder Beetmischkultur für Ihren Hausgarten, die die Fruchtfolge beachtet und mit einbezieht.
– Sie können Fragen zum Videomaterial stellen und diese gemeinsam diskutieren.
– Es gibt viele Gelegenheiten sich in Kleingruppen und im Plenum mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen und vom Schwarmwissen zu profitieren.
– Die fertigen Mischkulturplanungen werden präsentiert, damit alle davon profitieren können.
Nach dem Kurs:
Sie bekommen eine gebündelte E-Mail mit dem Kurspaket. Dieses beinhaltet:
– Beantwortung aller Fragen des Kurses
– Handouts und PowerPoint-Präsentationen
– Weitere hilfreiche Links und Tipps sowie Buchempfehlungen für Ihre Mischkultur.
Außerdem bekommen Sie auf Wunsch per Post:
– Ausgedrucktes und unterschriebenes Teilnahmezertifikat
– Permakultur Magazin oder Ausgabe der „Oya – enkeltauglich leben“.
Titelbild: alisonhancock / stock.adobe.com